Services
Digitale Zertifikate sind der Schlüsselfaktor, wenn es um die Implementierung einer
mehrschichtigen, identitätsbasierten Sicherheitsumgebung geht.
m2trust ist eine praxisorientierten Weiterentwicklung die sich über unsere Berater individuell in Ihre PKI-Architektur einbinden lässt. Damit sich die Zertifikatsverwaltung auf vielen Ebenen einfacher und noch effektiver nutzen lässt.
Ihre Vorteile
Hohe Automatisierung
Einfaches Prozessmanagement
Flexible Integration
Weitreichende Zertifikatsverwaltung
„Automatisiertes Zertifikatsmanagement ist ein Schlüsselfaktor sicherer, digitaler Infrastrukturen“
Aktuelle Herausforderungen
Fragmentierte & heterogene Systemlandschaften
Aufgrund gewachsener Strukturen werden
flexible Schnittstellen und Prozesse benötigt, um Kosten manueller Aufwände zu reduzieren und die gesamte Gerätelandschaft in die Rolloutprozesse einzubinden.
Fehlende Automatisierung - hohe manuelle Aufwände
PKI Admins müssen hohen manuellen
Aufwand betreiben, um Zertifikate zu verteilen, auszuwerten und aktuell zu halten.
Komplexe Strukturen & Legacy Systeme
Aufgrund gewachsener Strukturen werden
flexible Schnittstellen und Prozesse benötigt, um Kosten manueller Aufwände zu reduzieren.
Sicherheitslücken & Compliance
Viele PKI Admins und IT-Bereiche nutzen zu lange Zertifikatslaufzeiten, sperren Zertifikate nur unzureichend und öffnen Sicherheitslücken für potentielle Angreifer.
Products
Nutzerzentriertes User Interface – einfach, intuitiv und effizient.
Der m2trust Core Server bietet anpassbare und optimierte Administrations- und Betriebsprozesse. Die Bedienung ist benutzerfreundlich und in vertrautem Look-and-Feel als white label Lösung implementierbar.
Alle Lebenszyklusprozesse der Gerätezertifikate werden im zentralen Managementsystem verwaltet. Prozesse können digital signiert und Smartcards mit Anwender- und Adminaccounts ausgestattet werden.
Herstellerunabhängige Zertifikatsverwaltung für mobile Endgeräte
Der MDM Connector strafft Ihre Prozesse bei der Zertifikatsauslieferung auf mobile Endgeräte.
Mit unserem Mobile Device Management System von hersteller-spezifischen Schnittstellen (MobilIron, Xen Mobile) bis zum eigenständigen SCEP Service – alles aus einer Hand.
Automatisierung von Zertifikatsprozessen mit dem Directory Connector.
Sicherstellung eines zu jederzeit optimalen Zertifikatbestands. Durch Anpassungen in Verzeichnisdiensten wie bspw. Active Directory lassen sich Events und damit PKI Prozesse auslösen und automatisieren.
Die klar strukturierte Web-Oberfläche hilft Ihnen bei der Konfiguration. Mit dem Status-Reporting behalten Sie den Überblick über ausgestellte Zertifikate und den Anfragestatus.
Automatisiertes Ausstellen und Verteilen von Zertifikaten mit dem Cert Deployment Module.
Automatisierung der Verteilung von Zertifikaten für Windows und Nicht-Windows
Systeme (Auto-Enrollment) inklusive Abbildung des gesamten Lebenszyklus.
Automatisierung von Zertifikatsprozessen mit dem Directory Connector
Der m2trust Directory Connector entfernt gesperrte oder veraltete Zertifikate. Der Bestand wird bereinigt, wenn mehrere Zertifikate mit gleicher Funktion vorhanden sind. Damit sorgt der Directory Connector für einen aufgeräumten Zertifikatsbestand und saubere Active-Directory-Objekte.




USE CASES

Telekommunikation
Umsetzung sicherer Übertragungswege der Informationen in Cloud-Umgebungen zu Datenspeichern und Analysezentren.

Energiesektor
Smart Energy von Metering bis zur IoT-Cloud Infrastruktur.

Industriekonzerne
Integration der m2trust Module für die automatische Zertifikatsverwaltung im Produktionsumfeld (bspw. Machine-to-Machine-Authentifizierung).
We are Hiring
Senior Full Stack Developer .Net (m/w/d)