Certificate Deployment
Mit der klar strukturierten Web-Oberfläche von m2trust Cert Deployment konfigurieren Sie Zertifikate und behalten mit dem Status-Reporting den Überblick über ausgestellte Zertifikate sowie den jeweiligen Anfragestatus.
Active-Directory-Konten oder Profile unter Sammelkonten werden automatisch angelegt. Über Push-/Pull-Dienste findet eine effiziente Anbindung und Zertifikatsverteilung statt.
Die Leistungsvorteile im Überblick
Allgemein
- Erzeugen Sie automatisch Active-Directory-Konten oder Profile unter Sammelkonten
- Profitieren Sie von einer klar strukturierten Web-Oberfläche für die Konfiguration und für das Status-Reporting bezüglich der ausgestellten Zertifikate bzw. des Anfragestatus
Push-Dienste über Skript
- Nutzen Sie die effiziente Anbindung und Zertifikatsverteilung an zahlreiche Fremdsysteme und Geräteklassen
- Zum Erhalt der Geräteinformationen ist die Anbindung von kundenspezifischen Verzeichnissen/Datenbanken (z.B. CMDB) oder Active Directory möglich.
Push-/Pull-Dienste über Webservice (für Nicht-Windows-Systeme)
- Führen Sie die Webservice-Implementierung mittels MS Certificate Enrollment Protocol durch
- Automatisieren Sie die Beantragung und Erneuerung von Geräte-Zertifikaten
- Autoenrollment-Skript/Client für Linux und OS X.
Datenquell/Event:
> Add External Object
> Modifiy External Object
> Delete External Object
> Certificate Renewal Date Reached
> Modifiy External Object
> Delete External Object
> Certificate Renewal Date Reached
Vergleichs-
attribute/ Geräteklasse:
> Printer/Hersteller
> Phone/Hersteller
> Camera/Hersteller
> Phone/Hersteller
> Camera/Hersteller
Skript-Template:
> Skript
> Variabeln
> Variabeln